„Der Widerspenstigen Zähmung“ ist eine Komödie von William Shakespeare, die 1594 in London uraufgeführt wurde.
Die Grundidee des Stücks birgt eine Menge Komik: Ein Vater, Baptist Minola, hat zwei Töchter. Die widerspenstige Katharina will von Männern nichts wissen, während ihre jüngere Schwester Bianca sich vor Verehrern nicht retten kann. Sie darf aber erst heiraten, wenn ihre Schwester unter der Haube ist. Daher lassen sich ihre Verehrer einiges einfallen...
Da bei Shakespeare die Rollenbilder mittelalterlich sind, haben wir das Stück ordentlich durchgeschüttelt und von seinem Staub befreit.
Unsere Handlung spielt in der Gegenwart an einer Schule und zeigt überspitzt, wie Jungs und Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren heute miteinander umgehen: Da ist der Macho Jo mit reichen Eltern, der meint, er könnte jede haben; der nerdige Michael, der sich kaum traut, ein Mädchen anzusprechen; Larissa und Rebecca, die außer Jungs und Schminken nichts im Kopf haben; die Fünftklässlerinnen, die die kickenden Klassenkameraden einfach nur doof finden…
Und natürlich ist da Vater Minola, der Angst hat, seine Töchter könnten schwanger werden. Daher lässt er sie auf keine Party und zu keinem Date, was vor allem die jüngere Bianca extrem nervt, weil sie auf Jo steht, der ihr mächtig imponiert. Ihr Vater lässt sie aber nur gehen, wenn auch ihre große Schwester Kathy mitkommt. Die hat aber gar keine Lust auf Jungs, vor allem nicht auf Jo - bis Patrick auftaucht…
So entfaltet sich eine witzige Teeniekomödie mit dem alltäglichen Kulturkampf zwischen Jungen und Mädchen auf der Suche nach sich selbst und der wahren Liebe. Ein Theatervergnügen für die ganze Familie (Empfehlung ab Klasse 5) – sichern Sie sich rechtzeitig Karten im Vorverkauf!
Auf unserer Seite:
- erfahren Theaterinteressierte Wissenwertes zu unserem Ensemble,
unseren Stücken und zum Kartenvorverkauf
- bekommen Ehemalige und Aktive die neuesten Informationen und Termine
- versuchen wir mit allen Kontakt zu halten
Diese Homepage:
Soviele Besucher hatte unsere Seite schon: