DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER

nach dem Roman von Erich Kästner

 

 

 

Das fliegende Klassenzimmer ist ein Theaterstück für Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner aus dem Jahr 1933. Der Autor, dessen Bücher von den Nationalsozialisten verbrannt wurden, ist vor 125 Jahren geboren und vor 50 Jahren verstorben, wir haben also ein „Kästner-Jahr“, was auch der Anlass für die Stückauswahl war.

 

Schauplatz des Stückes ist ein Internat, das auch von externen Schülerinnen und Schülern besucht wird. Doch die „Internen“, die Internatsschülerinnen und Schüler, und die „Externen“ sind verfeindet. Beide Gruppen denken sich verrückte Streiche aus, um den anderen eins auszuwischen, bis der Streit so eskaliert, dass es nicht mehr „nur Spass“ ist...

 

Mit warmem Humor und leiser Melancholie erfahren wir von den Abenteuern der Jugendlichen und von ihren kleinen und großen Sorgen und Nöten. Letztlich aber ist es ein anrührendes Stück über die Bedeutung von Freundschaft.

Ein Teil der Dialoge wurde dabei behutsam der heutigen Zeit angepasst und von den 23 Schauspielerinnen und Schauspielern, von der 7. bis zur 12. Klasse, selbst entwickelt. Man darf also gespannt sein auf die geballte Kreativität des Theaters Blönried - mit intensivem Schauspiel, live gespielten Musikeinlagen, überraschenden Bühnenlösungen und einer professionellen Licht- und Tontechnik der Technik AG.

 

Druckversion | Sitemap
© Theater Blönried